Wir sagen Dankeschön!

Nur durch ganz viele Menschen ist unsere Gemeinde lebendig. Da gibt es viele, die tatkräftig mit anpacken, wenn Hilfe gebraucht wird. Verschiedene Teams kümmern sich um die GEstaltung der „Aufgeweckt!“-Gottesdienste, der Friedensgebete, von Festen und Feiern, übernehmen Verantwortung im Presbyterium, besuchen andere, beten für die Gemeinde und ihre Menschen. Viele engagieren sich musikalisch, ob an …

Weiterlesen …

Predigt am 4. Sonntag nach Trinitatis (13.07.2025) über Lukas 6,36-42 von Kerstin Strauch

Liebe Gemeinde, an einem ganz normalen Wochentag laufe ich durch die Fußgängerzone. Einige Menschen sind unterwegs, schlendern an den Schaufenstern vorbei oder sitzen im Café. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern kommt mir entgegen. Die Frau trägt einen langen, schwarzen Schleier. Ihr Gesicht ist kaum zu sehen. „Die Arme!“, geht es mir durch den Kopf. …

Weiterlesen …

„Lotterie“-Konzert mit dem Trio Piazzolla am 20. Juli um 18 Uhr

Unter dem Motto „Jedes Los gewinnt“ präsentiert das Trio Piazzolla“ mit Wolfgang Wendel (Flöte), Martin Bärenz (Violoncello) und Ya-Wen Chuang (Piano) in der Johanneskirche wunderbare Musik aus verschiedenen Epochen. Es gibt vier Lostöpfe mit Kompositionen aus Europa, Asien, Südamerika und Popmusik aus denen dann die Kompositionen vom Publikum gezogen werden. In jedem der Lostöpfe befinden …

Weiterlesen …

Christlich-jüdische Begegnung: ein Sabbat-Abend mit Rabbi Joe Charnes (USA)

Jesus selbst war Jude. Er war vertraut mit den Traditionen, den jüdischen Schriften, Liedern und Gebräuchen. Als Christinnen und Christen wissen wir, dass unser Glaube diese Wurzeln hat. Rabbi Joe Charnes  studierte an traditionellen jüdischen Seminaren in Los Angeles, Brooklyn und Jerusalem und wurde von Rabbi Mordechai Finley, PhD, von der Academy for Jewish Religion zum …

Weiterlesen …

„Hör‘ mein Bitten“ – Konzert des Pfälzischen Vokalensembles am 21. Juni um 18 Uhr

Unter der Überschrift, dem Gebetsruf „Hör‘ mein Bitten!“ bringt das Pfälzische Vokalensemble unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant am Samstag, dem 21. Juni 2025 um 18 Uhr in der Johanneskirche Pirmasens Chormusik zweier bedeutender Komponisten der Romantik, nämlich von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms zur Aufführung. Zum anspruchsvollen Chorpart treten die Sopranistin …

Weiterlesen …

Es ist wieder „Aufgeweckt!“-Zeit

Was hält uns eigentlich zusammen? Wie gehen wir mit all dem um, was täglich auf uns einströmt an Nachrichten, ERfahrungen, Erlebnissen? Wie steht es mit der Solidarität? Diesen Fragen ist unser „Aufgeweckt!“-Team nachgegangen und hat dazu einen Gottesdienst entwickelt, der uns zum Nachdenken bringen, ermutigen und zum Handeln motivieren möchte. Dazu gibt es tolle Musik …

Weiterlesen …

Band- und Chorfestival am 7. Juni

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, findet in der Johanneskirche Pirmasens unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant das achte „Ökumenische Band- und Chorfestival“ statt. Zur Mitwirkung eingeladen waren wie schon 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019 und 2023 alle Bands und Chöre, die im Bereich Pirmasens und Umgebung christliche  Popularmusik,  also Sacropop, -rock, …

Weiterlesen …

Bibliolog – was soll das sein?

Bibliolog ist die Verbindung von Bibel und Dialog, vereinfacht gesagt. Mit dieser Methode wird eine Art vielstimmiger Chor zu einer biblischen Geschichte oder einem biblischen Wort geschaffen, allein durch Frage und Antwort an die biblischen Figuren. Der Vorteil ist: Niemand muss sich verkleiden, niemand muss seinen Stuhl verlassen und trotzdem entfaltet sich die Geschichte mit …

Weiterlesen …