„Geh mit!“-Wanderungen starten wieder
Auch im Sommer laden wir wieder herzlich zu unseren „Geh mit!“-Wanderungen ein. Startorte und Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Auch im Sommer laden wir wieder herzlich zu unseren „Geh mit!“-Wanderungen ein. Startorte und Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Jesus selbst war Jude. Er war vertraut mit den Traditionen, den jüdischen Schriften, Liedern und Gebräuchen. Als Christinnen und Christen wissen wir, dass unser Glaube diese Wurzeln hat. Rabbi Joe Charnes studierte an traditionellen jüdischen Seminaren in Los Angeles, Brooklyn und Jerusalem und wurde von Rabbi Mordechai Finley, PhD, von der Academy for Jewish Religion zum …
Was hält uns eigentlich zusammen? Wie gehen wir mit all dem um, was täglich auf uns einströmt an Nachrichten, ERfahrungen, Erlebnissen? Wie steht es mit der Solidarität? Diesen Fragen ist unser „Aufgeweckt!“-Team nachgegangen und hat dazu einen Gottesdienst entwickelt, der uns zum Nachdenken bringen, ermutigen und zum Handeln motivieren möchte. Dazu gibt es tolle Musik …
Bibliolog ist die Verbindung von Bibel und Dialog, vereinfacht gesagt. Mit dieser Methode wird eine Art vielstimmiger Chor zu einer biblischen Geschichte oder einem biblischen Wort geschaffen, allein durch Frage und Antwort an die biblischen Figuren. Der Vorteil ist: Niemand muss sich verkleiden, niemand muss seinen Stuhl verlassen und trotzdem entfaltet sich die Geschichte mit …
Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizegebet am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Pauluskirche. Wir freuen uns auch auf alle, die sich musikalisch – instrumental oder singend – beteiligen wollen. Zum Einüben der Stücke treffen wir uns bereits um 18.30 Uhr. Weitere Infos bei KMD Maurice A. Croissant.
Am Karsamstag laden wir alle herzlich zu unserer diesjährigen Osternacht ein. Wir treffen uns um 21.00 Uhr vor der Pfarrkirche St. Pirmin, um gemeinsam mit unseren katholischen am Osterfeuer unsere Kerzen zu entzünden. Anschließend gehen wir in die Johannskirche. Dort erleben wir, was an Ostern passiert ist – von der Dunkelheit ins Licht.
Mitten in unserer Kirche sind große Tische gedeckt. Wir erwarten Sie zum PiP-Gottesdienst am Gründonnerstag und freuen uns, wenn Sie sich mit auf den Weg durch diesen Abend machen. Wir werden hören, in welcher Tradition der Gründonnerstag begangen wird, werden singen und beten, hören, schweigen und Gemeinschaft erleben. Vorbereitet und durchgeführt wird dieser Gottesdienst von …
Wie in jedem Jahr laden wir herzlich zu unseren Passionsandachten ein. Diese finden jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Johanneskirche (am 3. April in der prot. Kirche Winzeln) statt. Bewusst durch die Passionszeit gehen, zur Ruhe kommen, Impulse für den Alltag gewinnen, Spiritualität erleben. Darum geht es in unseren Passionsandachten, die ca. 30 Minuten …
(1. Wohin? Die Zukunft ist unsicher!) Liebe Gemeinde, an diesem Wahlsonntag beschäftigt viele die Frage: Was wird werden? Wohin steuert unser Land, wohin Europa, wohin die Welt? Und wie wird gesteuert? Die Wahl der Mittel wird entscheiden, wie unsere Zukunft aussehen wird und ich verhehle nicht, dass ich mir Sorgen mache. Vieles ist geschehen in …
Im Rahmen der ökumenischen Kampagne „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie“ laden protestantische und katholische Kirchen der Stadt Pirmasens zum Offenen Singen auf den Unteren Schloßplatz ein. Am Samstag, 15. Februar, 12 Uhr, startet das Offene Singen. In Liedern, wie „Blowing in the Wind“, „Imagine“ und vielen anderen werden ein gutes Miteinander und Respekt vor allen …