Konzert der Bezirkskantorei am 22. November um 19 Uhr

Die beiden Bezirkskantoreien aus Pirmasens und Bad Bergzabern unter der Leitung der Bezirkskantoren KMD Maurice Antoine Croissant und Wolfgang Heilmann wirken nach den umjubelten „Friedensmesse“-Konzerten ein weiteres Mal zusammen. Unter der Überschrift „Nach dem Tod“ kommt John Rutters Requiem verwoben mit Ola Gjeilos Dreamweaver zur Aufführung. So kommen gut 100 Sängerinnen und Sänger zusammen, die zusammen mit dem Orchester – ein weiteres Mal die Junge Südwestdeutsche Philharmonie – einen breiten Klangraum für die beiden großen Chorwerke schaffen, die durch Kompositionen des aus Bad Bergzabern stammenden Komponisten Lukas Grimm ergänzt werden. Für die anrührendenden Sopranpartien der beiden Hauptstücke konnte die Sopranistin Serena Hart gewonnen werden.

Das Requiem ist möglicherweise John Rutters persönlichstes Werk – es entstand aus der Trauer um seinen 1983 verstorbenen Vater. Inspiration zu seiner Komposition fand Rutter in der Handschrift des fast 100 Jahre zuvor entstandenen Requiems von Gabriel Fauré. Wie Fauré komponierte Rutter ein bewusst tröstendes Werk, das den Weg aus dem Dunkel hinein ins Licht in Wort und Musik nachzeichnet.

Mit „Dreamweaver“ vertonte Ola Gjeilo ein mittelalterliches norwegisches Gedicht. Olav, die Hauptfigur darin, fällt am Weihnachtsabend in einen tiefen, todesähnlichen 13-tägigen Schlaf. Nachdem er wieder erwacht ist, läuft er zur Kirche und berichtet von seinen teils schrecklichen, teils wunderschönen Erlebnissen in seinem Leben nach dem Tod.

15€ /10€ (ermäßigt), Schüler*innen frei

Karten online unter www.kirchenmusik-bza-ger.de, im Prot. Dekanat Pirmasens, Dankelsbachstr. 64, 06331/24190, Wölfling Pirmasens, Schäferstr. 58, 06331/249723, bei den Kantoreimitgliedern und an der Abendkasse.

Schreibe einen Kommentar