Regionaler Himmelfahrtgottesdienst in der Johanneskirche

Unseren Himmelfahrtsgottesdienst werden wir wieder zusammen mit anderen Gemeinden und den Posaunenchören aus Pirmasens und Rodenbach feiern. Der Gottesdienst beginnt am 18. Mai um 11 Uhr. Wir werden den Gottesdienst in diesem Jahr leider aufgrund der schlechten Wetterlage nicht im Neufferpark, sondern in der Johanneskirche feiern.

„Aufgeweckt!“ am 14. Mai um 11 Uhr

Es ist wieder „Aufgeweckt!“-Zeit und wir laden euch herzlich dazu ein! Los geht’s um 11 Uhr. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“. Wie orientiere ich mich in diesem Raum? Wem begegegne ich da? Was mache ich, wenn ich mich verirre? Diesen Fragen wollen wir auf die Spur kommen. …

Weiterlesen …

Flötenkonzert zum Muttertag am 13. Mai 2023 um 18 Uhr

Flötenklänge aus verschiedenen Zeiten und Orten präsentiert Ihnen am Samstag, 13. Mai, um 18 Uhr das Flötenensemble Silvertunes, das seit einiger Zeit in unserer Gemeinde beheimatet ist. Beate Link, Helma Terres, Manuela Schwarz-Thomas, Joana Whitaker-Simon und Kerstin Strauch präsentieren Ihnen einen bunten musikalischen Blumenstrauß. Am Klavier wird Elena Reichert zu hören sein. Komplettiert wird das …

Weiterlesen …

„Orgel trifft Blech“ – Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz am 30. April

Herzliche Einladung zu dem Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz am Sonntag, 30. April, 18 Uhr in der Johanneskirche. Unter dem Motto „Orgel trifft Blech“ werden gemeinsam mit der Bezirkskantorin Anna Linß (Landau), Werke für Blechbläserensemble und Orgel zu Gehör gebracht. Der Jugendposaunenchor Pfalz wurde 2010 als Auswahlensemble der evangelischen Posaunenchöre der Pfalz gegründet. Heute musizieren …

Weiterlesen …

Karfreitagspredigt über Kolosser 1,13-20 von Kerstin Strauch

Liebe Gemeinde! I. Karfreitag richtet sich unser Blick auf das Kreuz. Nichts soll davon ablenken, was auf Golgatha passiert ist. Doch was bedeutet es, dass Jesus gekreuzigt wurde? Warum musste diese grausame Tötung geschehen? Der spanische Künstler Pablo Picasso hat die Kreuzigung zu deuten versucht, indem er sie in eine Stierkampfszene einzeichnete. Wir sehen den …

Weiterlesen …

Unser Gemeindebrief ist online

Hier können Sie unseren Gemeindebrief „Vis A Vis“ ab sofort auch als E-Paper lesen. Das schon Ressourcen und Sie haben die Infos immer zur Hand. Außerdem kann unser Gemeindebrief aus diese Weise weit über die Grenzen von Johannes hinweg gelesen werden. Im Menü finden Sie ganz links immer die aktuellste Ausgabe unter dem Tab „Gemeindebrief“ …

Weiterlesen …

Predigt am Sonntag Reminiszere (05.03.23) über Markus 12,1-12 von Vikar Dr. Ulrich Hofeditz

Liebe Gemeinde, Wer ein Haus baut, braucht ein festes Fundament. Das galt damals und das gilt heute. Damals zur Zeit Jesu wurden viele Häuser aus Lehmziegeln oder aus weichem Sandstein gebaut. Aber Fundamente, die mehrere Meter tief ausgeschachtet wurden, das gab es damals noch nicht. Es brauchte etwas, was die Mauern trug, damit sie nicht …

Weiterlesen …

Neues ökumenisches Taizé-Gebet startet bald

Taizé, das steht für… … ökumenisches Miteinander, … spirituelles Erleben, … singen und beten, … sich anrühren lassen von Gottes Wort, … Kerzen und zur Ruhe kommen. Regelmäßig wollen wir Taizé-Andachten feiern und das mit euch gemeinsam tun und auch die Andachten auch in einem ökumenischen Team vorbereiten. Daher laden wir alle Interessierten ganz herzlich …

Weiterlesen …