„Singt mit!“ zum Sonntag Kantate

Singen tut gut und hält gesund! Die Kirche widmet einen Sonntag ganz speziell dem Singen – den Sonntag „Kantate“ (lat. „singt!“). Normalerweise feiern wir an diesem Sonntag besondere Gottesdienste in der Johanneskirche – zur Jubelkonfirmation, einen „Aufgeweckt!“-Gottesdienst, auf alle Fälle aber mit viel Musik. Die gehört einfach dazu. Damit wir in diesem Jahr nicht ganz …

Weiterlesen …

Wann können uns wieder in der Kirche zum Gottesdienst treffen?

Diese Frage wird in letzter Zeit immer häufiger gestellt. Unser letzter Gottesdienst in der Johanneskirche, bei der Besucherinnen und Besucher zugelassen waren, fand am 15. März statt. Viele Wochen sind seitdem vergangen. Unsere Kirchenregierung in Speyer hat in dieser Woche „Richtlinien für Gottesdienste in Kirchen in Corona-Zeiten“ erlassen, die wir im Presbyterium und mit unseren …

Weiterlesen …

Friedensgebet für Zuhause

Jeden Montagabend um 18 Uhr treffen wir uns normalerweise in der Johanneskirche zum Friedensgebet. Wir beten für den Frieden und das Ende aller Gewalt, für Weisheit und Kraft von Entscheidungsträgern und -trägerinnen und für ganz persönliche Anliegen. Die Kerzen, die wir anzünden, leuchten für Sorgen, für Dank und für Menschen in nah und fern, die …

Weiterlesen …

Der Herr ist auferstanden! Frohe und gesegnete Ostern

In diesem Jahr feiern wir Ostern ganz anders als sonst. Aber verbunden sind wir trotzdem und das Osterevangelium will uns stärken und trösten. Jesus ist auferstanden. Das Leben siegt über den Tod. Alle Angst vor der Zukunft kann dem weichen. Gedanken zum Osterfest von Pfarrerin Kerstin Strauch (Auszüge aus der Predigt vom Ostersonntag): Im letzten …

Weiterlesen …

Minutengedanken zur Osternacht von Kerstin Strauch

Diese Nacht ist anders als die anderen Nächte. Diese Nacht birgt ein Geheimnis. Sie macht alles neu. Das Kreuz ist aufgerichtet, so wie die Kreuze in unserem Leben. Wochenlanger Stillstand – Ausnahmesituation. Ein Krankenpfleger geht jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl in die Klinik. Wie wird der Dienst heute verlaufen? Wird er gesund bleiben? Was …

Weiterlesen …

Neue „Andacht für Zuhause“

Ein Zeichen der Verbundenheit ist es, dass wir nach wie vor gemeinsam in der Bibel lesen, Gottesdienste feiern und Andachten halten. Zwar können wir momentan nicht in der Kirche zusammenkommen, aber jede und jeder für sich daheim ist eingeladen, im Gebet an andere zu denken und sich Gottes Wort zusagen zu lassen. Wir haben für …

Weiterlesen …

Musikfans aufgepasst!

Seit heute gibt es ein Möglichkeit, „Musik in Johannes“ auch außerhalb unserer Kirche zu genießen. Unser Kantor Maurice Croissant hat viele verschiedene Musikstücke auf der Orgel und auf unserem Flügel eingespielt. Diese sind über den neuen YouTube-Kanal „Musik in Johannes“ abrufbar. Viel Spaß beim Genießen!

Einkaufsservice für Senioren und erkrankte Menschen

Unser Gemeindediakon Manfred Vogel informiert über folgenden Service: Das Begegnungszentrum „Mittendrin“ der Diakonie und Kirche bietet einen  Service für Einkäufe, Rezepte bei der Apotheke abholen etc. Wenn Sie jemanden kennen oder selbst zu der Risikogruppe (ältere, erkrankte Menschen) gehören, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Das Mittendrin ist jeden Mittwoch von 09:00 – …

Weiterlesen …

Eindrücke aus dem Gemeindepraktikum

Anna-Clara Preuß ist Theologiestudentin und war im März als Gemeindepraktikum bei uns. Über ihre Erfahrungen schreibt sie: Die Gemeinde der Johanneskirche in Pirmasens – als ich den Ort meines Gemeindepraktikums im Rahmen meines Theologiestudiums hörte, war ich zunächst überrascht und musste doch etwas schmunzeln. „Oh je“, rutschte es meiner Mutter heraus, „das ist aber schon …

Weiterlesen …