Aus aktuellem Anlass – Tagesgebet
Wir laden Sie ein, sich miteinander im Gebet mit allen zu verbinden, die von den Überflutungen betroffen sind.
Wir laden Sie ein, sich miteinander im Gebet mit allen zu verbinden, die von den Überflutungen betroffen sind.
Unter diesem Thema findet unser nächster „Aufgeweckt!“-Gottesdienst statt und zwar am Sonntag, den 18. Juli 2021, um 11 Uhr. Die letzten Monate haben viele Menschen nachdenklich gemacht. Wir merken, wie wenige Dinge für uns selbstverständlich sind. Dem will das Aufgeweckt-Team auf die Spur kommen und auch das gemeinsam feiern: „Aufgeweckt!“ – Das ist alles andere …
Der Predigttext für heute steht beim Evangelisten Matthäus. Es ist der sogenannte Missions- bzw. Taufbefehl. Ich lese ihn in der Neuen Genfer Übersetzung: Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus für die Begegnung mit ihnen bestimmt hatte. Bei seinem Anblick warfen sie sich vor ihm nieder; allerdings hatten einige noch Zweifel. …
Der Predigttext für den heutigen, 5. Sonntag nach Trinitatis, steht im 1. Brief des Paulus an die Korinther. Ich lese aus dem 1. Kapitel die Verse 18-25: Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist’s eine Gotteskraft. Denn es steht geschrieben (Jesaja 29,14): »Ich …
Am Samstag, dem 10. Juli 2021, findet zwischen 21.00 Uhr und 0.00 Uhr die diesjährige Orgelnacht statt. Nach den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre bei den ersten sieben Konzerten dieser Art, geht das Konzert, welches alle zwei Jahre im Stundentakt verschiedenen Organisten die Möglichkeit bietet, ihr Programm den Zuhörer*innen zu präsentieren, in die achte Runde. …
Liebe Gemeinde, befragt nach den wichtigsten Dingen im Leben antworten die meisten Menschen: meine Familie. Die Familie ist das Netz sozialer Sicherheit, in das sich Menschen fallen lassen können. Familie – wenn sie gut funktioniert – schenkt uns Sicherheit und Geborgenheit. Die Kernfamilie war in Pandemiezeiten oft der einzige persönliche Kontakt. Für manche war das …
Klaus Aurnhammer, Jahrgang 1960, arbeitet seit vielen Jahren als Seelsorger auf einer Palliativstation und ist Trainer für „Palliativ Care“ und Hospizarbeit. Bei einer Fahrradtour erleidet er einen Herzinfarkt und wäre selbst fast gestorben. Die Weisheit der Sterbenden, die er bis dahin begleitet hat, gaben ihm in dieser schweren Zeit Kraft. Über diese Erfahrungen hat er …
„ANKLÄNGE zum Gedenken an die Schicksale Pirmasenser Jüdinnen und Juden“ Am Sonntag, den 4. Juli 2021, findet mit Start am Stelendenkmal in Pirmasens ein musikalischer Gedenkweg mit abschließendem Konzert in der Johanneskirche statt. Anlass ist das Jüdische Festjahr, das 2021 vom Verein „321-1021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ initiiert wurde. Aus dem Jahr 321 …
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde, das hatten wir uns alles anders vorgestellt. Eigentlich hättet ihr schon längst konfirmiert sein sollen – am Palmsonntag nämlich, eine Woche vor Ostern. Dieser Sonntag ist in der Johanneskirche der traditionelle Konfirmationstermin. Doch es kam alles anders. All unser Planen, unsere Wünsche, unsere Erwartungen nutzten nichts. So eine KonfiZeit …
Der Predigttext für den heutigen Pfingstsonntag steht im 1. Buch Mose Kapitel 11. Ich lese die Verse 1-9: 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun von Osten aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und sie sprachen untereinander: Wohlauf, lasst uns Ziegel streichen …