Predigt am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (12.11.2023) über Römer 8,18-25 von Kerstin Strauch

Liebe Gemeinde, im letzten Jahr hatten wir die Gelegenheit, auf einer Reise nach München bei einer echten Uraufführung dabei sein zu dürfen. Ich hatte das Stück im Internet entdeckt und dann gleich Karten ergattert – schon viele Monate vorher. Es hörte sich wirklich gut an und die Vorfreude stieg, je näher die Reise rückte. Dann …

Weiterlesen …

Karfreitagspredigt über Kolosser 1,13-20 von Kerstin Strauch

Liebe Gemeinde! I. Karfreitag richtet sich unser Blick auf das Kreuz. Nichts soll davon ablenken, was auf Golgatha passiert ist. Doch was bedeutet es, dass Jesus gekreuzigt wurde? Warum musste diese grausame Tötung geschehen? Der spanische Künstler Pablo Picasso hat die Kreuzigung zu deuten versucht, indem er sie in eine Stierkampfszene einzeichnete. Wir sehen den …

Weiterlesen …

Predigt am Sonntag Reminiszere (05.03.23) über Markus 12,1-12 von Vikar Dr. Ulrich Hofeditz

Liebe Gemeinde, Wer ein Haus baut, braucht ein festes Fundament. Das galt damals und das gilt heute. Damals zur Zeit Jesu wurden viele Häuser aus Lehmziegeln oder aus weichem Sandstein gebaut. Aber Fundamente, die mehrere Meter tief ausgeschachtet wurden, das gab es damals noch nicht. Es brauchte etwas, was die Mauern trug, damit sie nicht …

Weiterlesen …