Predigt zum Palmsonntag (28.03.2021) über Hebräer 11,1-2 und 12,1-3 von Kerstin Strauch

„Bild dir deine Meinung!“ Mit diesem Slogan wirbt ein Boulevardblatt seit Jahren. Schlagzeilen und bunte Bilder, große Überschriften und oft sehr reißerische Themen sind das Erfolgsrezept dieses Blattes. Ohne Zweifel gehört dieses Medium seit Jahrzehnten zu den Meinungsmachern der Nation. Bilder wirken für uns überzeugend. Da sehe ich praktisch direkt, was passiert ist. Dazu kommt …

Weiterlesen …

Predigt am Sonntag Laetare über Johannes 12,20-24 von Kerstin Strauch

Halbzeit. Es wird abgepfiffen. Erstmal durchatmen. Nicht nur beim Fußball wird nach der Hälfte eine Pause gemacht. Beim Bergfest feiert man, dass der Gipfel erreicht ist. Die Hälfte der Wegstrecke ist geschafft. Das muss gefeiert werden! Erstmal innehalten, den Blick schweifen lassen, die Gedanken ordnen, wahrnehmen und sich freuen! „Laetare!“ – „Freut euch!“ Der Name …

Weiterlesen …

Predigt am 18. Sonntag nach Trinitatis (11.10.2020) über 5. Mose 30,11-14 von Kerstin Strauch

Liebe Gemeinde, haben Sie es gewusst? Die Zehn Gebote haben 279 Wörter. Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter. Die EU-Verordnung zur Einfuhr von Karamellbonbons 25.911 Wörter. Diese Aufstellung las ich kürzlich und musste dabei schmunzeln. Natürlich stimmt sie nicht. Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung ist länger und eine solche EU-Verordnung gibt es gar nicht. Wie viele Wörter die …

Weiterlesen …

Predigt am 3. Sonntag nach Trinitatis über Micha 7,18-20 von Kerstin Strauch

Aus dem kleinen Buch Micha kennen wir eigentlich nur drei Textstellen: Micha hat eine Vision vom künftigen Friedensreich und beschreibt dort, dass „Schwerter zu Pflugscharen“ umgeschmiedet werden (Mi 4,3) Er kündigt den Friedensherrscher an, der aus dem kleinen Ort Bethlehem kommen wird (Mi 5,1). Diesen Text lesen wir regelmäßig in der Adventszeit. Und er fasst …

Weiterlesen …